Bornholms bewachte Badestrände

Tag 5 - Helligdomsklipperne

Der Sturm vom Vormittag hat sich längst gelegt. Doch nur scheinbar ist es damit auch friedlicher geworden. Zwei Marineschiffe/-boote der NATO verstecken sich im Radarschatten der Helligdomsklippen. Ein Dritter fährt Wache in der Bornholmsgat. Die Zeiten haben sich geändert. Wachsamkeit ist wieder einmal zum Preis der Freiheit geworden.

geografische Einordnung:


erreichte Gipfel:

weitere Wegepunkte:

Talort(e):


Schwierigkeiten:

Höhendifferenz Aufstieg/Abstieg:

Distanz:


Zeitbedarf inkl. Pausen:

Ostsee - Bornholm


-/-

Helligdomsklipperne

-/-


Wandern: T2-3         Klettern UIAA: -/-          Klettersteig: -/-         Schneeschuhe: -/-

140 m / 140 m

2,7 km


01h48m

Oldtimer


Ein armdicker Ast kracht nach einem Windstoß nur einen halben Meter entfernt von dem dunkelblauen Volvo auf den Parkplatz. Einem deutschen Touristen entfährt: "Der hat aber Glück gehabt." Ich denke mir meinen Teil und räume den Ast zur Seite. Zum Glück muss ich nicht Erste Hilfe leisten.

Auf und in den Helligdomsklippen


Es geht eng in der Höhle zu. Am Boden gibt es nur gruße, runde Steine. Man muss höllisch aufpassen, dass man sich hier nicht abrutscht und ernsthaft verletzt. Ich lehne mich in dem schrägen Spalt an die rechte Wand an und taste mich vor. Es wird immer dunkler. Plötzlich endet die Wand auf der rechten Seite und ich trete ins Leere. Wenn ich doch bloß etwas sehen könnte. Ich versuche mit umzudrehen und bleibe zuersteinmal mit dem Rucksack irgendwo hängen. So, jetzt, ja, da ist ja wieder der Eingang bzw. nun Ausgang. Lieber zurück, bevor hier noch eine Jahrhundertflut aus heiterem Himmel einbricht.

Endlich wieder draußen. Da erst fällt mir ein, dass ich ja eine Stirnlampe im Rucksack dabeihabe, und im Auto liegt auch noch der Kletterhelm. Na dann halt beim nächsten Mal...

Die Bewacher


Man sieht sieht sie eigentlich kaum, doch in der Abendsonne leuchten Rumpf und Schiffsaufbauten hellgrau über der Ostsee.

Um welche Schiffe es sich handelt ist heute kein Geheimnis mehr. Mittlerweile braucht man lediglich google oder wikipedia, um die vollständige Gliederung einer Flotte zu verstehen. Die zurückgelegte Route der canadischen HMCS Edmonton ist ein offenes Buch. Kurz zuvor hatte sie in Frederikshavn festgemacht und wird später nach Kiel und durch den Kanal in die Nordsee entweichen. Hoffentlich haben die Russen kein Internet...


Zing • 16. September 2025