Zu Bornholms Bethäusern
Tag 4 - Rundkirchen
Heute möchte ich es gemütlich angehen lassen und schlafe aus. Um halb sieben sitze ich dann beim Kaffee und überlege, was man mit dem Tag heute anfangen könnte. Auf meiner handschriftlich verfassten Vorbereitungsliste für die Reise nach Bornholm finde ich schnell das Stichwort: Rundkirchen! Abgesehen von einem Modell in der Mitte eines Kreisverkehrs, gibt es auf Bornholm vier davon. Mit Hilfe von google und vor allem natürlicher Intelligenz sind die vier Rundkirchen schnell zu einer Runde über die Insel verbunden.
St. Ols Kirke
In nur 15 Minuten ist die erste Rundkirche am Ortsrand von Olsker schnell erreicht. Noch kann sich die Sonne nicht durchsetzen, daher gehe ich zunächst hinein. Viel kann man nicht erwarten. Das Interior ist schlicht, wie in so vielen Kirchen des hohen Nordens. Und wenn man es genau nimmt, dann bräuchte ein Gott eigentlich kein Haus. Aber was weiß ich schon.
Das Konzept der Rundkirche selbst mag sich mir auch nicht erschließen. Nicht alle Zuschauer können auf die Bühne schauen!
Die Sonne scheint durchs Fenster. Es ist an der Zeit hinauszugehen.
Ich versuche und über mit dem Shift-Objektiv. Eine Rundkirche weist jedoch naturgemäß nur wenige verticals auf. Der durch shift zu erreichende Effekt zeigt nicht die erwünschte Wirkung. Viel schlimmer, wenn sich der Dachkegel nicht exakt in der Bildmitte befindet, dann hinterlässt das Dach den Eindruck einer schief sitzenden Mütze.
Østerlars Kirke
Die Fahrt nach Østerlars dauert schon ein wenig länger. Als ich an der Østerlars Kirke eintreffe, erkenne ich sofort die Touristenfalle: Ausflugslokal, Busparkplatz, Toilettenhäuschen. Da rollt auch schon der erste Bus mit deutschen Senioren an. Der Eintritt in die Kirche kostet Geld. Eine etwas einfach gestricke junge Frau mit Nasenring und Zipfelmütze spricht Englisch mit den deutschen Touris. Als ich an die Reihe komme spricht sie mich jedoch sofort im typisch dänischen Nuschel an. Ob dieser gelungenen Integration fühle ich mich zunächst geehrt, aber was zum Teufel bedeutet 'die Turmseile in den Glocken sind verschlossen'? In Englisch ergibt das dann mehr Sinn! Der Glockenturm ist wegen der Erneuerung der Seile heute gespeert. Ich bezahle und bin unzufrieden. Hier gibt es ja noch weniger zu sehen als in der St. Ols Kirke.
Der Bus fährt ab und ich genieße einen kurzen Moment der Ruhe. Aber der nächste Bus rauscht schon auf den Parkplatz. Dieses Mal sind es dänische Teenager im Alter zwischen Akne und noch nicht vollendetem Gehirnumbau. Die Leherin versammelt alle direkt hinter meinem Auto, so dass ich nicht einmal ausparken kann.
Ich beschließe, dass sich hier der Kreis der vier Rundkichen für mich schließt.
2. Advent im September, das muss für heute genügen.


























